Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Die aktuellen Entwicklungen in Kürze - Juli 2025

Arbeitslosigkeit: 2.979.000 (Quote: 6,3 %)
    Negative Entwicklung
65.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
171.000 ggü. Vorjahresmonat
    Negative Entwicklung
2.000 ggü. Vormonat (saisonbereinigt)
Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit): 3.609.000 (Quote: 7,6 %)
    Negative Entwicklung
23.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
31.000 ggü. Vorjahresmonat
    Positive Entwicklung
-10.000 ggü. Vormonat (saisonbereinigt)

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Aktuelle Eckwerte

Ausgewählte Merkmale Juli 2025 Juni 2025 Mai 2025 Vergleich aktueller Monatswert zum Vorjahresmonat (Arbeitslosenquote Vorjahreswerte)
absolut in %
Arbeitslose insgesamt 2.979.486 2.914.256 2.919.139 170.766 6,1
im Rechtskreis SGB III 1.116.660 1.062.343 1.062.242 127.637 12,9
im Rechtskreis SGB II 1.862.826 1.851.913 1.856.897 43.129 2,4
Arbeitslosenquote (bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen) 6,3 6,2 6,2 6 -
im Rechtskreis SGB III 2,4 2,3 2,3 2,1 -
im Rechtskreis SGB II 4,0 3,9 4,0 3,9 -
Arbeitslosigkeit im weiteren Sinne 3.144.001 3.089.578 3.102.224 105.019 3,5
Unterbeschäftigung im engeren Sinne 3.590.250 3.565.298 3.591.832 33.821 1,0
Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) 3.608.621 3.585.212 3.611.885 31.366 0,9
Unterbeschäftigungsquote (ohne Kurzarbeit) 7,6 7,5 7,6 7,5 -

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Zeitreihengrafik

Saisonbereinigte Werte
Ursprungswerte